Binnenschifffahrtserhebung
Allgemeines
Die Binnenschifffahrtsstatistik, die in Form einer Vollerhebung durchgeführt wird, stellt eine detaillierte Informationsquelle über den Güterverkehr auf der Donau (inklusive Rhein-Main-Donaukanal) dar. Diese Verkehrserhebung ist eine wichtige Grundlage für vielfältige ökonomische und verkehrspolitische Entscheidungen. Erkenntnisse über erbrachte Verkehrsleistungen innerhalb bestimmter Beobachtungszeiträume können mithilfe der Binnenschifffahrtsstatistik gewonnen werden und stehen Verantwortungsträgern und Interessenten zur Verfügung.
Gesetzliche Grundlagen
Die Binnenschifffahrtstatistik der Republik Österreich beruht auf der Binnenschifffahrts-Statistikverordnung (BGBl. Nr. II 129/2005) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz 2000 (BGBl. Nr. 163/1999 idgF.), auf der Verordnung (EG) Nr. 1365/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates, der hierzu ergangenen Durchführungsverordnung (EG) Nr. 425/2007 der Kommission sowie der Verordnung (EG) Nr. 1304/2007 der Kommission.
Erhebungsformular
Gemäß dieser Verordnungen haben die Schiffsführerinnen und Schiffsführer, bzw. Umschlagtreibende auf dem österreichischen Abschnitt der Donau bestimmte für die Statistik notwendige Angaben (z.B. Einladeort, Fahrtrichtung, Güterart, …) zu machen.
Zur Datenübermittlung bietet Statistik Austria einen Fragebogen (PDF, 618 KB) an.
Außerdem steht Ihnen eine englische Version dieses Fragebogens zur Verfügung: Survey form for vessels in freight transport
Diese Formular kann entweder direkt an Statistik Austria versendet werden (Schaltfläche „Senden“) bzw. ausgedruckt auf dem
Postweg:
Statistik Austria
Direktion Unternehmen
Guglgasse 13
1110 Wien
oder als
FAX:
retourniert werden.
Kontakt
Wenn Sie dazu Fragen haben sollten, sind wir gerne für Sie da:
Mo-Fr
Tel.:
FAX:
Schifffahrt@statistik.gv.at