Die österreichischen Kinos bekamen die Auswirkungen
der COVID
Von den 140 Kinos hatten 39 sechs oder mehr Säle;
auf diese „Großkinos“ entfielen
Auf die Wohnbevölkerung bezogen entsprechen die Besuchszahlen
2020 0,5 Kinobesuchen pro Österreicher und Österreicherin. Wien mit
0,7 und Vorarlberg mit 0,6 Besuchen verzeichneten einen überdurchschnittlichen
Kinobesuch pro Einwohner und Einwohnerin. Insgesamt standen der österreichischen
Bevölkerung durchschnittlich 10,1 Sitzplätze pro
Die Gesamtzahl der in den österreichischen Kinos erstaufgeführten Filme (237) lag 2020 um 45,9% niedriger als im Vorjahr (438). Österreich platzierte sich (bei Betrachtung von nationalen Produktionen sowie des majoritären Koproduktionspartners) als Herkunftsland mit 19 Erstaufführungen hinter Frankreich (22) an vierter Stelle, gefolgt vom Vereinigten Königreich (18). An erster Stelle lag hier wie in jedem Jahr die USA mit diesmal 68 Filmen.
Deutlicher noch zeigt sich die Dominanz des Filmlandes
USA anhand der Verteilung der Kinobesuche. Erstaufgeführte Filme aus
den USA erreichten 2020 einen Marktanteil von 64,0 %, gefolgt von Produktionen
aus Deutschland (20,1%); österreichische Filme (ohne Koproduktionen
mit minoritärer Beteiligung) erreichten einen Marktanteil von 3,9%
Die meistbesuchten Filme des Jahres 2020 stammten
großteils aus den USA oder waren zumindest eine US-amerikanische Koproduktion.
Die Blockbuster des Jahres 2020 waren der Streifen “Bad Boys for Life“
mit