Privathaushalte wenden einen wesentlichen Teil ihres Einkommens fürs Wohnen auf. Der Bereich „Wohnkosten“ enthält sowohl für Miet- wie auch für den gesamten Wohnungsbestand Informationen zu verschiedenen finanziellen Aspekten des Wohnens, insbesondere zu:
Der Mikrozensus erfasst laufend die monatlichen Wohnkosten
der Miethaushalte. Jedes Quartal stehen die Angaben von etwas mehr als
Die Wohnungsmieten unterscheiden sich deutlich nach der Dauer des Mietverhältnisses. Bei Neuverträgen (bis unter 2 Jahren bisheriger Mietdauer) wurden im Jahr 2021 für Hauptmietwohnungen im Durchschnitt monatlich 10,1 Euro pro Quadratmeter bezahlt (Gemeinde-, Genossenschafts- sowie andere Hauptmietwohnungen). Haushalte, die langandauernde Mietverträge mit mindestens 30-jähriger bisheriger Vertragsdauer haben, hatten im Durchschnitt 5,6 Euro Miete inklusive Betriebskosten aufzuwenden.
Das Ziel von EU-SILC ist die umfassende Berichterstattung über die Lebensbedingungen der Bevölkerung in österreichischen Privathaushalten – ein wichtiger Bestandteil sind die Wohnkosten. Es werden die gesamten Wohnkosten aller Haushalte erfasst – diese enthalten Mietkosten, Betriebskosten, Energiekosten und Instandhaltungskosten. Außerdem wird für Wohneigentum und gemeinnützige Wohnungen der Zinsanteil der Kreditrückzahlung für die Wohnraumbeschaffung berücksichtigt. Der Median der Wohnkosten aller österreichischer Privathaushalte betrug im Jahr 2020 monatlich 488 Euro, d.h. die Hälfte bezahlte weniger, die andere Hälfte mehr fürs Wohnen.
Wesentliche Unterschiede gibt es nach dem Rechtsverhältnis: Die Hälfte der Haushalte in Eigentum wendete monatlich bis zu 411 Euro (Haus) bzw. 459 Euro (Wohnung) fürs Wohnen auf. Die höchsten Ausgaben pro Haushalt entfielen auf Wohnungen in privater Hauptmiete (Median: 718 Euro). Das entspricht den folgenden Quadratmeterkosten: 3,0 Euro betrugen die Wohnkosten pro Quadratmeter bei in Eigentum bewohnten Häusern, 5,7 Euro in Eigentumswohnungen und 11,3 Euro waren für private Hauptmietwohnungen pro Quadratmeter zu bezahlen (jeweils Median).