Einpendlerinnen und Einpendler aus dem Ausland 2018 nach Staatsangehörigkeit und Bundesland der Arbeitsstätte
Staatsangehörigkeit
Österreich
Bundesland der Arbeitsstätte
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Insgesamt
234.163
22.647
10.102
50.076
31.022
16.043
36.691
17.113
10.489
39.980
Ungarn
55.770
16.691
1.423
13.262
4.353
1.994
6.387
2.665
844
8.151
Slowakei
40.510
1.508
962
13.071
7.175
1.466
2.744
2.036
1.377
10.171
Rumänien
33.677
2.555
2.177
8.944
3.829
1.415
7.425
2.001
1.681
3.650
Deutschland
25.757
150
559
1.455
5.127
5.744
1.239
4.137
3.924
3.422
Slowenien
16.607
284
2.222
542
584
118
11.991
113
48
705
Tschechien
12.365
88
133
6.136
3.530
362
242
372
153
1.349
Polen
12.095
158
531
2.934
2.335
1.173
1.504
606
455
2.399
Österreich
11.411
312
376
1.355
1.359
1.956
972
1.089
860
3.132
Kroatien
4.882
421
511
411
198
170
1.930
387
115
739
Italien
3.864
17
388
124
198
249
207
1.589
189
903
(Ehemaliges) Jugoslawien1)
3.045
31
370
363
547
150
605
199
67
713
Sonstige Staaten2)
14.180
432
450
1.479
1.787
1.246
1.445
1.919
776
4.646
Q: STATISTIK AUSTRIA, Abgestimmte Erwerbsstatistik 2018, Arbeitsstättenzählung 2018, Stichtag 31.10. Erstellt am 03.08.2020. 1) Ohne Slowenien und Kroatien. 2) Einschließlich Staatenlos/Ungeklärt/Unbekannt. Aus Datenschutzgründen wurde mit der Methode „Target Swapping“ ein Teil der Daten verschmutzt. Daher sind insbesondere bei Zellbesetzungen <= 5 keine zuverlässigen Aussagen möglich.