Im Jahr 2021 wurden auf dem österreichischen Teil der Donau 8,3 Millionen Tonnen (Mio. t) Güter befördert. Damit lag das Transportaufkommen mit einer Zunahme um 0,3% nur geringfügig über dem Wert von 2020.
Bei der Gesamttransportleistung auf der In- und Auslandsstrecke kam
es zu einer Abnahme von 1,5% auf 7,4 Milliarden Tonnenkilometer (Mrd.
tkm); die Anzahl der Beförderungen reduzierte sich um 1,1%
(85) auf
Die durchschnittliche Auslastung je gefahrenem Kilometer lag 2021 bei
60,0% und war somit um 4,9% höher als jene von 2020 (57,1%).
Im grenzüberschreitenden Versand wurde 2021 eine Zunahme um 17,7%
auf 2,4 Mio. t beobachtet. Im mengenmäßig weniger bedeutenden Inlandverkehr
wurde mit 0,8 Mio. t eine um 27,1%
Für die einzelnen Güterabteilungen der NST2007 zeigten sich im Jahr 2021 unterschiedliche Entwicklungen.
Bei der Abteilung "Land und Forstwirtschaft, Fischerei" kam
es mit einer Tonnage von 1,4 Mio. t zu einer Abnahme um 21,7% bzw. 0,4
Mio. t, was zur Gänze auf weniger Beförderungen im Transitverkehr
Der wasserseitige Güterumschlag – also die Summe der zu Wasser
ein- und ausgeladenen Güter – lag 2021 mit 7,9 Mio. t um 8,7%
In den Linzer Häfen wurden im Jahr 2021 mit 3,6 Mio. t um 4,6% bzw. 0,2 Mio. t mehr Güter ein- und ausgeladen. In den Wiener Häfen nahm der Wasserumschlag um 30,6% bzw. 0,3 Mio. t auf 1,2 Mio. t zu und im Hafen Enns gab es ein Plus von 28,6% bzw. 0,3 Mio. t auf 1,2 Mio. t. Im Hafen Krems reduzierte sich die zu Wasser umgeschlagene Menge jedoch um 29,1% bzw. 0,1 Mio. t auf 0,3 Mio. t. Alle übrigen Häfen und Anlegestellen (inklusive Ausbaggerungen bzw. Abladungen im Donaubecken und Abtransporte beim Straßen- und Brückenbau bei Linz) kamen zusammen auf 1,6 Mio. t, was einem Zuwachs um 4,1% gegenüber 2020 entspricht.
In den neun österreichischen Schleusen entlang der
Donau wurden im Jahr 2021
Die Schnellberichte zum Güterverkehr auf der Donau wurden mit Berichtsjahr 2017 eingestellt. Ältere Schnellberichte befinden sich unter „Weitere Informationen“ bzw. in zwei Archiven: „Archiv für Quartalsschnellberichte zum Güterverkehr auf der Donau“ und „Archiv für monatliche Schnellberichte zum Güterverkehr auf der Donau“.