Österreichs Wirtschaft befindet sich nach dem pandemiebedingten historischen Rückgang des Jahres 2020 wieder auf einem Erholungskurs. Im Jahr 2021 stieg das Bruttoinlandprodukt nach vorläufigen Berechnungen real um 4,5%.
Das österreichische Bruttoinlandsprodukt zu laufenden
Preisen lag im Jahr 2021 bei rund 403,4 Mrd. Euro, das entspricht einem
Wert von
Den kräftigsten Aufschwung erlebte der produzierende Bereich. In der Herstellung von Waren wurde 2021 ein reales Plus von 8,7% erwirtschaftet. Wirtschaftsnahe Dienstleistungen und der Handel folgten mit einem realen Wachstum von 7,7% bzw. 7,3%. Die auch noch im Jahr 2021 temporär verhängten Lockdown-Maßnahmen betrafen vor allem die Bereiche Beherbergung und Gastronomie. Mit einem weiteren realen Rückgang von 15,9% befand sich die Branche weiterhin im Krisenmodus.
Privater und öffentlicher Konsum verzeichneten 2021
ein Plus von 4,4%. Der Konsum privater Haushalte legte dabei mit real
Die Zeichen der wirtschaftlichen Erholung sind auch
am Arbeitsmarkt erkennbar. Die geleisteten Arbeitsstunden legten 2021
um 5,1% zu, die Zahl aller unselbständig und selbständig Erwerbstätigen
stieg um 2,5% (rund